Tanzcorps Rot-Weiß Bechen
Im Jahr 1958 begann alles mit sechs Tanzmariechen, blonden Perücken und Dreispitz – die Gründung des Tanzcorps der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e. V. durch Käthe Broichhagen. Die Gruppe startete als reines Damencorps, das von Käthe persönlich trainiert wurde.
Schon in der Session 1959 feierte das Tanzcorps seinen ersten Auftritt und erreichte damit seinen Durchbruch. Bald wurde erkannt, dass ein Tanzoffizier fehlen würde. Mit Magret Erkelenz (geb. Schmitz) und Karlheinz Vierling fand das Corps schnell sein erstes Tanzpaar. 1960 folgte der erste Auftritt außerhalb der Heimat.
Heute, über 60 Jahre später, erinnern nur noch die Vereinsfarben Rot und Weiß an die ursprünglichen Kostüme. Die Fahne, mit der das Corps bei jedem Einzug in die Säle stolz voranschreitet, ist jedoch nach wie vor das erste Original. Ebenso begleitet das Maskottchen, ein Esel, die Tänzerinnen und Tänzer bei jedem Auftritt.
Seit 2013 wird das Tanzcorps vom Trainerteam um Gottfried Löhr betreut – einer bekannten und festen Größe im Kölner Karneval, die das Ensemble mit viel Erfahrung und Leidenschaft prägt.