Querbeat
Querbeat – Die Band aus Köln, die Grenzen sprengt - Querbeat ist mehr als nur eine Band – sie sind ein Lebensgefühl. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Samba und kölschen Klängen sorgen sie seit über 20 Jahren für unvergessliche Live-Momente. Ob auf Festivals, in der Lanxess Arena oder beim Kölner Karneval: Querbeat steht für Energie, Vielfalt und eine mitreißende Show, die Generationen verbindet.
Von der Schülerband zum Festival-Highlight - Die Geschichte von Querbeat beginnt 2001 am Kardinal-Frings-Gymnasium in Bonn-Beuel. Sieben der heutigen zwölf Mitglieder gingen damals gemeinsam zur Schule. Erste Auftritte auf Straßen- und Stadtfesten legten den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere. Schnell war klar: Diese Band sprengt Grenzen und begeistert Menschen weit über ihre Heimat hinaus.
2007 wagte die Band den Sprung in den Kölner Karneval. Mit Auftritten bei Sitzungen, Partys und im WDR eroberten sie die Herzen des Publikums. Ihre Mischung aus kölschen Klassikern, modernen Beats und brasilianischen Rhythmen brachte frischen Wind in die Szene. Mit Singles wie „Colonia Tropical“ (2010), „Allez Olé Alaaf“ (2011) oder „Stonn op un danz“ (2012) wurden sie schnell zu einem festen Bestandteil der kölschen Musiklandschaft.
2014 folgte das Album „Cuba Colonia“ – kölsche Songs im karibischen Gewand, ein musikalischer Brückenschlag zwischen Tradition und Lebensfreude.
Der bundesweite Durchbruch - Mit dem Album „Fettes Q“ (2016) begann für Querbeat eine neue Ära. Zum ersten Mal schrieb die Band alle Songs selbst. Die Mischung aus Brass, Pop und urbanem Sound fand schnell Anklang weit über Köln hinaus. 2017 gingen Querbeat auf ihre erste Deutschlandtour – drei ausverkaufte Konzerte im Kölner Palladium vor insgesamt 12.000 Fans machten klar: Querbeat ist gekommen, um zu bleiben.
Das nächste Album, „Randale & Hurra“ (2018), brachte weitere Hits und prominente Features mit den 257ers und Gentleman. Die Band spielte auf großen Festivals wie Parookaville und war regelmäßig im Fernsehen zu sehen – u. a. im ARD Morgenmagazin, bei Jan Böhmermann oder MTV.
Radikal positiv und erfolgreich - 2021 gründete Querbeat ihr eigenes Label Moshbeat Records in Kooperation mit Universal Music. Das Album „Radikal Positiv“ stieg direkt auf Platz 2 der deutschen Charts ein. Mit der gleichnamigen Tour zog die Band durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.
Inzwischen ist Querbeat eine feste Größe auf europäischen Festivals. Sie spielten u. a. beim MS Dockville, Summerjam, Deichbrand, Nova Rock (AT), Taubertal-Festival oder beim Río Babel (ESP).
Eigenes Festival in Bonn - 2022 erfüllte sich die Band einen Traum und rief ihr eigenes Festival ins Leben: Randale & Freunde. In der Bonner Rheinaue spielten sie gemeinsam mit Acts wie Bukahara, La Pegatina und OK Kid. Die zweite Auflage 2023 brachte Künstler wie Clueso, Grossstadtgeflüster und Das Lumpenpack auf die Bühne.
Meilensteine 2024 - Das Jahr 2024 wurde zu einem neuen Höhepunkt in der Bandgeschichte. Querbeat füllte erstmals die Lanxess Arena Köln mit einem ausverkauften Konzert. Kurz darauf schrieben sie Festivalgeschichte: Als erste karnevalsgeprägte Band überhaupt eröffneten sie Rock am Ring.
Im Sommer spielten Querbeat auf renommierten Festivals wie dem Frequency (AT), Southside, Juicy Beats, OpenAir Lumnezia (CH) und Jamel rockt den Förster. Den krönenden Abschluss bildete die Nominierung bei der 1LIVE Krone als „Bester Live Act“.
Querbeat live erleben - Querbeat stehen für unbändige Energie, gute Laune und eine unvergleichliche Bühnenshow. Wer die Band einmal live gesehen hat, weiß: Hier geht es nicht nur um Musik, sondern um ein Lebensgefühl. Ob Köln, Berlin, Wien oder Zürich – ihre Konzerte sind ein Fest für alle, die das Besondere suchen.
Sie möchten mehr von Querbeat sehen? Jetzt Kontakt aufnehmen und live erleben.