KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V.

Die Nippeser Bürgerwehr zählt zu den traditionsreichen Korps im Kölner Karneval und hat ihren Sitz im Herzen von Köln-Nippes. Gegründet im Jahr 1903, steht der Verein für gelebtes Brauchtum – sichtbar unter anderem durch die charakteristischen orange-weißen Uniformen, die ihm den liebevollen Spitznamen „Appelsinefunke“ eingebracht haben.

Als gemeinnützige Gesellschaft ist es der Nippeser Bürgerwehr ein besonderes Anliegen, den Karneval für alle Menschen erlebbar zu machen. Ausdruck findet dies unter anderem in der öffentlichen Sessionseröffnung am 11.11. sowie der beliebten Straßensitzung an Weiberfastnacht – beide auf dem Wilhelmplatz in Nippes.

Mit Karnevalssitzungen, Partys und dem aktiven Einsatz für das rheinische Brauchtum leistet die Nippeser Bürgerwehr seit über einem Jahrhundert einen festen Beitrag zum kulturellen Leben Kölns.

Um unsere Webseiten optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern nutzen wir zur Webanalyse Google Analytics. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie die Nutzung der einzelnen Dienste jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden in unseren Datenschutzhinweisen.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen