
Funky Marys
Funky Marys – Fünf Frauen. Fünf Stimmen. Fünf Jahreszeiten.
Andrea Schönenborn, Yvonne Schönenborn, Tabea Scholdan, Anja Keul und Melissa Lübke bilden gemeinsam die Funky Marys – seit über 20 Jahren die erfolgreichste und bekannteste Frauenformation im Kölsch-Pop. Mit stimmlicher Vielfalt, energiegeladenen Auftritten, charismatischer Bühnenpräsenz und einer großen Portion Herz begeistern sie ihr Publikum bei unterschiedlichsten Veranstaltungen im In- und Ausland.
Live-Power mit Kölschem Herzblut - Mit bis zu 250 Live-Auftritten im Jahr – darunter Highlights wie die „Lachende KölnArena“ in der Lanxess Arena – sowie zahlreichen TV- und Radioauftritten zählen die Funky Marys längst zu den festen Größen der kölschen Musikszene. Ihre mitreißenden Songs, moderne Bühnenshows und unverwechselbare Ausstrahlung garantieren Stimmung, Emotionen und jede Menge Spaß.
Kölsch-Pop, der verbindet - Hits wie „D.A.N.Z.E.“, „#TAKT“ oder „En Woch lang wach“ sind fester Bestandteil auf Karnevalspartys, Clubnächten und Festivalbühnen – mit Ohrwurm-Garantie. Die Funky Marys verstehen es, Jung und Alt gleichermaßen zu begeistern. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit passt sich das Bühnenprogramm jeder Veranstaltung individuell an – ob Karneval, Oktoberfest, Après-Ski oder Sommer-Open-Air.
Weltweit unterwegs - Die Erfolgswelle der Funky Marys macht nicht an der Kölner Stadtgrenze Halt: Auftritte führten die Band bereits in die Benelux-Staaten, nach Österreich, in die Schweiz, nach Mallorca, Dubai und sogar mehrfach nach China. Überall dort bringen sie kölsche Lebensfreude und Partystimmung auf die Bühne.
Von Kölsch bis Cover – und wieder zurück - Sogar Partyschlager-Star Mickie Krause wurde auf die Funky Marys aufmerksam: Sein Cover von „En Woch lang wach“ erreichte Platz 1 der deutschen Party-Charts. Mit „Nur met Dir“ veröffentlichten die Funky Marys zuletzt eine emotionale Schunkelballade – eine Hommage an die Menschen, mit denen man die schönsten Momente teilt. Der Song ist eine ehrliche Liebeserklärung an Zusammenhalt, Freundschaft und das Gefühl, nicht allein zu sein: „Nur met Dir – sulang mer zwei uns han.“