Ehrengarde der Stadt Bonn
Tradition, Gemeinschaft, Fastelovend
Seit über 80 Jahren ist die EhrenGarde der Stadt Bonn e.V. ein fester Bestandteil des rheinischen Karnevals – tief verwurzelt in der Stadt Bonn und dem rheinischen Brauchtum. Als traditionsreiches Corps bringt sie Lebensfreude, Musik und Gardetanz in die fünfte Jahreszeit und begeistert auf Sitzungen sowie im Straßenkarneval Menschen im gesamten Rheinland und weit darüber hinaus.
Die EhrenGarde versteht Karneval als gelebtes Lebensgefühl – offen, integrativ und inklusiv. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Unterhaltung, sondern auch auf Gemeinschaft, Zusammenhalt und sozialem Engagement.
Enge Verbindungen bestehen zu anderen Traditionscorps in Bonn und im Rheinland. Auch über den Karneval hinaus engagiert sich die Garde, etwa durch die Patenschaft mit dem Einsatzgruppenversorger „Bonn A1413“ der Bundesmarine, dessen Taufe und Indienststellung mitgestaltet wurden.
Ob im Sitzungskarneval zwischen Nordsee und Bodensee oder beim Rosenmontagszug in Bonn – die EhrenGarde steht für Frohsinn, Kameradschaft und den Wunsch, dem Alltag mit einem Lächeln zu begegnen. Tradition und Zukunft gehen dabei Hand in Hand: modern im Denken, aber den Werten des rheinischen Karnevals verpflichtet.
EhrenGarde – mehr als nur ein Verein. Mehr als nur ein Gefühl.