Dä Tuppes vum Land

100 % Jeck – Die Frische-Garantie vom Tuppes

Warum ein Auftritt mit dem Tuppes vom Land mehr ist als nur Unterhaltung? Hier sind 10 gute Gründe, die für echtes Fastelovends-Feeling sprechen:

1. Echtes Handwerk: Keine Massenware: Alle Texte sind handgeschrieben, pointiert, persönlich – mit Herzblut und ohne Ghostwriter. Wo Tuppes draufsteht, ist auch Tuppes drin.

2. Saisonal & mit Gefühl: Wie Spargel zum Frühjahr gehört, gehört der Tuppes in den Karneval. In der Session auf der Bühne – außerhalb schreibt er Bücher, Kurzgeschichten oder präsentiert seinen satirischen Jahresrückblick.

3. Verwurzelte Regionalität: Zuhause im Bergischen, aktiv im Rheinland – von Aachen bis Koblenz. Mit viel Lokalkolorit, kölscher Identität und einem feinen Gespür für’s Publikum vor Ort.

4. Bunte Themenvielfalt: Ob politisch, alltäglich oder absurd – jeder Vortrag ist so abwechslungsreich wie eine Wildblumenwiese. Überraschend, aktuell, interaktiv.

5. Lachen stärkt das Immunsystem: Ein guter Vortrag wirkt wie Medizin. Mit Witz, Haltung und einem Spiegel für die Gesellschaft – von Politik bis Zeitgeist.

6. Energie fürs Publikum: Wenn’s nur noch „Stehung“ statt Sitzung gibt: Ein humorvoller, ruhiger Beitrag ist Wellness für die Seele. Zurücklehnen, lachen, genießen.

7. Genuss mit Tiefe: In Zeiten von TikTok & Dauerbespaßung bietet der Tuppes das Kontrastprogramm: Humor mit Haltung, fein formuliert – statt Einheits-Comedy.

8. Büttenfrei und bühnenstark: Ohne klassische Bütt, aber mit viel Bewegung, Nähe zum Publikum und Texten, die auch schon mal im Wald entstehen. Artgerechte Rednerhaltung eben.

9. Artenschutz fürs Brauchtum: Karnevalistische Redner sind selten geworden. Der Tuppes setzt sich ein für echten, ursprünglichen Fastelovend – auf der Bühne, im Herzen, im Saal.

10. Fairness statt Fast-Profit: Gute Reden kosten, aber sie ruinieren kein Vereinsbudget. Der Tuppes steht für faire Gagen, nachhaltige Kulturpflege und ein Herz für kleine Vereine.

Fazit:
Ein Auftritt vom Tuppes ist mehr als ein Programmpunkt – es ist ein Stück gelebte kölsche Kultur. Mit Haltung, Humor und jeder Menge Herz.

Um unsere Webseiten optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern nutzen wir zur Webanalyse Google Analytics. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie die Nutzung der einzelnen Dienste jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden in unseren Datenschutzhinweisen.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen