De Pänz us dem ahle Kölle e.V.

Die Milljöh-Tanzgruppe „De Pänz us dem ahle Kölle e. V.“ steht unter der Schirmherrschaft der Kölner Karnevalsgesellschaft „Mer Blieve Zesamme von 1937 e. V.“. Aktuell gehören rund 40 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 6 bis 28 Jahren aus Köln und dem Umland zur Gruppe. In jeder Session präsentieren sie gemeinsam mit dem Tanzpaar „et Marie un singe Pitter“ lebendige, fröhliche und kindgerechte Tänze – zu altbekannten kölschen Melodien ebenso wie zu frischen neuen Liedern.

Die Gruppe wurde 2007 von engagierten Eltern gegründet, die gemeinsam mit ihren Kindern das Brauchtum des alten Kölns zur Jahrhundertwende wieder zum Leben erwecken wollten. Ein besonderes Merkmal sind die liebevoll gestalteten Kostüme, die an das Straßenbild um 1900 erinnern und die Tradition sichtbar machen. Unter der Leitung von Birgit Kohnen verbinden die jungen Tänzerinnen und Tänzer klassischen Gardetanz mit moderner Akrobatik – lebendig, altersgerecht und mit musikalischer Vielfalt von Willi Ostermann bis hin zu aktuellen Titeln.

Als Zeichen der engen Verbundenheit zur Schirmherrengesellschaft trägt die Tanzgruppe den „Till“ im Gruppenbild. Er führt den Stecken, die Standarte der Gruppe, mit sich. Auf dem Stecken ist das Emblem der Milljöh-Tanzgruppe zu sehen, darunter flattern rot-grün-weiße Bänder, bestickt mit den Namen der aktiven Tänzerinnen und Tänzer.

Das Bühnenprogramm wird von den Kindern und Jugendlichen selbst gestaltet: In urkölscher Mundart moderieren und singen sie live. Nach dem Motto „Alle Pänz in einen Pott“ bringen sie auf der Bühne zum Ausdruck, wie Jung und Alt damals auf den Straßen und Plätzen Kölns gemeinsam spielten – und lassen so das Lebensgefühl von damals mit viel Herzblut wiederaufleben.

Um unsere Webseiten optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern nutzen wir zur Webanalyse Google Analytics. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden. Unter "Einstellungen" können Sie die Nutzung der einzelnen Dienste jederzeit aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden in unseren Datenschutzhinweisen.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen